Bobberumbau Yamaha XVS 650

Der Umbau
![]() |
![]() |
![]() |
Zustand bei Einkauf - gebraucht aber gepflegt. |
strippen dann Weisswandreifen aufziehen und los gehts mit dem Heckumbau. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Elektrikbox
Nummernhalter
![]() |
![]() |
![]() |
Lackierfertig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Farbe und Namen
![]() |
Lackieren - den Spezial-Effekt mache ich selbst - aber die Farbe spritz wieder mein Maler (Carroserie Spritzwerk STENZ) Dann endlich ist die Farbe drauf. Ein wunderschönes Blau und mit diesem Effekt wirkt es genial. Ich kann mit dem lang ersehnten Zusammenbau beginnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Und auf gehts zum Fotoshooting |
![]() |
FOTO-Shooting (April 19)

